Kulturzentrum Luma Arles
LUMA Arles in der Camargue (Frankreich) ist ein Kunstund Kulturkomplex, der von der LUMA-Stiung im Parc des Ateliers eingerichtet wurde.…
Fluxys ist ein unabhängiger Betreiber der Infrastruktur für den Transport von Erdgas in Belgien.
Das LNG-Terminal von Fluxys ist ein Terminal zur Wiederverdampfung von verflüssigtem Erdgas im belgischen Hafen Zeebrugge. Es hat eine Kapazität von 9 Milliarden Kubikmetern pro Jahr und ist das Versorgungszentrum für verflüssigtes Erdgas für Nordwesteuropa.
Der Hafen von Brügge-Zeebrügge liegt an der Nordseeküste in Belgien. Das LNG-Terminal von Fluxys befindet sich daher in einer extrem korrosiven Umgebung. Der Stahl der Tore ist durch das Meerwasser und die salzhaltige Luft starken Belastungen ausgesetzt. Deren langsame und allmähliche Einwirkung auf das Metall führt zu Korrosion. Darüber hinaus müssen alle Türen den Anforderungen an Brand-, Einbruch- und Paniksicherheit genügen.
Heinen liefert Mehrleistungstüren aus verzinktem Stahl oder Edelstahl. Seit 2021 hat sich Heinen für eine höhere Stahlqualität, Magnelis® ZM 250 von ArcelorMittal , entschieden. Die Dicke der Beschichtung beträgt 20 μm/Seite bei 250g/m². Die Deckbleche und die Zarge der Heinen-Türen sind beidseitig mit einer Legierung (Zink 93,5 % – Aluminium 3,5 % – Magnesium 3 %) beschichtet, die eine bessere Korrosionsbeständigkeit als herkömmlicher, feuerverzinkter Stahl bietet.
Hier sind einige Beispiele für konkrete Einsatzmöglichkeiten dieses Heinen-Produkts.
LUMA Arles in der Camargue (Frankreich) ist ein Kunstund Kulturkomplex, der von der LUMA-Stiung im Parc des Ateliers eingerichtet wurde.…
Die SICA (SYNDICAT INTERCOMMUNAL POUR L’HYGIÈNE PUBLIQUE DU CANTON DE CAPELLEN) wurde 1958 gegründet. Aufgabe des Verbandes war die Organisation…