Heinen, eine Familienerfolgsgeschichte
Die erste Stahl-Feuerschutztür der Welt wurde 1973 von Hans-Dieter Heinen in der Kunstschmiede seines Vaters in Malmedy, Belgien, entworfen. Der tragische Brand im Kaufhaus Innovation in Brüssel Ende der 1960er Jahre, der über zweihundert Menschenleben forderte, führte zu einer strengen Verschärfung der Brandschutznormen. Als Ingenieur-Physiker an der Universität Lüttich entwickelte Heinen eine Tür, die diesen neuen Anforderungen durch die innovative Verwendung von Stahl und einem von ihm erfundenen intumeszierenden Produkt entsprach, das die Wärmeübertragung verlangsamt und gleichzeitig das Metall abkühlt. Dieser Durchbruch ermöglichte es, eine Tür zu schaffen, die einem Feuer bis zu vier Stunden standhalten kann.
Heute bildet das Konzept Metal+ Inside die Grundlage aller Sicherheitstüren (feuerbeständig, einbruchhemmend, explosionssicher oder vollständig schalldicht) des belgischen Herstellers.

Heinen in ein paar Zahlen
Unser Feedback
- 1990: Heinen-Türen widerstehen einem Gusseisenüberlauf bei 1200°C (Cockerill)
- 1991: Brand in einem Altersheim, das Feuer wurde eingedämmt, vollständige Evakuierung ohne Verletzte
- 2007: NMC Raeren, völlige Zerstörung durch Feuer mit Ausnahme der durch Heinen-Türen geschützten Lagerhallen
- 2007: Heinen Tore halten einem Rammbock bei einer großen Einzelhandelskette stand
- Und viele weitere auf Anfrage…
Unsere Referenzen
- Heinen ist in über 50 Ländern vertreten
- Präsenz in allen Bereichen der Industrie, des Handels, der Verwaltung, der öffentlichen Hand, der Infrastruktur, des Militärs und des Wohnungsbaus
- Präsenz in allen Bereichen der Abschottung, insbesondere dort, wo Sicherheit eine strategische Priorität ist!
- Die meisten erfolgreichen Unternehmen (von KMU bis zu multinationalen Konzernen) sind Kunden von Heinen
Dates importantes
Heinen Türen in über 50 Ländern vertreten
- Afghanistan
- Algerien
- Deutschland
- Österreich
- Belgien
- Benin
- Kamerun
- China
- Ägypten
- Vereinigte Arabische Emirate
- Spanien
- Vereinigte Staaten
- Finnland
- Frankreich
- Gabun
- Griechenland
- Guadeloupe
- Französisch-Guayana
- Indien
- Irak
- Irland
- Israel
- Italien
- Japan
- Kuwait
- Libanon
- Libyen
- Luxemburg
- Marokko
- Martinique
- Mayotte
- Monaco
- Neukaledonien
- Niederlande
- Polen
- Französisch-Polynesien
- Portugal
- Katar
- Demokratische Republik Kongo
- Republik Kongo
- Wiedervereinigung
- Rumänien
- Vereinigtes Königreich
- Serbien
- Seychellen
- Schweden
- Schweiz
- Syrien
- Tansania
- Tunesien
- Türkei