1 | Beton oder Vergussmörtel |
2 | Einfassung (Stahlblech 15/10 oder 20/10) zur Verkleidung der Türlaibung auf der gesamten Tiefe als optisch ansprechender Abschluss (optional mit thermischer Trennung) |
3 | Doppellippendichtung |
4 | Isolierung am Türumfang (bei Brandschutztüren mit intumeszierendem Material) |
5 | Rohrrahmen aus Stahl (60 x 60 x 2 mm) |
6 | Türblatt mit Verkleidung aus verzinkten Stahlblechen 15/10, am Rohrrahmen verschraubt und einzeln austauschbar |
7 | Austauschbare, verstellbare selbstschmierende Bänder, mit dem Rohrrahmen der Tür verschraubt |
8 | Ultrabeständiges Kunststoffmaterial (für optimalen Schutz des Dämmstoffs oder des intumeszierenden Materials im Türflügel) |
1 Million Öffnungs- und Schließzyklen (höchste Klasse)
M+7 (höchste Klasse)
15 Jahre Garantie auf das Türelement
RC2 (unter bestimmten Voraussetzungen)
Grunddämmung: Rw = 30 dB
Klasse L1
T4: Durchsch. U-Wert 1,9 W/m²K
(mit automatischer Türdichtung unten an der Tür)
Bei den Türen von Heinen können verschiedene Leistungsmerkmale ganz nach Kundenwunsch kombiniert werden. Denn je nachdem, was Sie benötigen, werden der robusten Basistür Metal+ eine oder mehrere Eigenschaften hinzugefügt. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, wie Sie feststellen werden, wenn Sie sich unsere angebotenen Zusatzfunktionen ansehen!
EN 12211 und EN 12210: Klasse C3
EN 1027 und EN 12208: E0 – E9 + E750
EN 1026 und EN 12207: L1, L2, L3, L4
EN 10077-1 und EN 10077-2: T0, T1, T2, T3, T4
EN 1634-3: Sa, Sm (200 °C)
EN 1627-1630: RC2, RC3, RC4, RC5
NF P20-551 und NF P20-311: Niv. 5 Kat. B / Niv. 5 Kat. B+
EN 717-1: Rw (C; Ctr) dB (A) 36 (-1; -2) bis 55 (-2; -7)
EN 1522-1523: FB1 bis FB7 + FSG BR1 bis BR7 + SG2
(auf Anfrage)
EN 179 und EN 1125 (Ausrüstung für Notausgänge)
Metal+-Türen sind extrem robust, weil sie beim Einbau mit Beton vergossen werden.
Die Zarge wird zunächst mit Metallkrampen (Spannklemmen) mechanisch befestigt und dann komplett mit Beton gefüllt. Dies garantiert optimalen Schutz bei intensiver Benutzung, Einbruch, Brand und Lärm.